E-Bikes für jeden!
Bei Amazon finden Sie eine große Auswahl an E-Bikes und Zubehör für jeden Geldbeutel - schnappen Sie sich die besten Angebote und Modelle!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Alles über den Bosch ebike akku classic line 36v 11 ah 400 wh und seine Vorteile

    17.10.2025 28 mal gelesen 1 Kommentare
    • Der Bosch E-Bike Akku Classic Line 36V 11Ah 400Wh bietet eine zuverlässige Reichweite von bis zu 100 km, abhängig von Fahrweise und Terrain.
    • Dank der intelligenten Energieverwaltung sorgt der Akku für eine optimale Leistungsabgabe und verlängert die Lebensdauer der Batterie.
    • Die kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Handhabung und Integration in verschiedene E-Bike Modelle, was den Austausch erleichtert.

    Einführung zum Bosch E-Bike Akku Classic Line 36V 11Ah 400Wh

    Der Bosch E-Bike Akku Classic Line 36V 11Ah 400Wh ist ein herausragendes Produkt für alle, die Wert auf Qualität und Leistung legen. Er gehört zur renommierten Classic Line von Bosch, die für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt ist. Mit einer Nennspannung von 36 Volt und einer Kapazität von 11 Ah (400 Wh) bietet dieser Akku eine optimale Leistung für verschiedene E-Bike-Anwendungen.

    Werbung

    Ein entscheidender Vorteil des Bosch Classic Line Akkus ist seine vielseitige Kompatibilität. Er eignet sich nicht nur für E-Bikes, sondern kann auch in Handbikes und E-Scootern eingesetzt werden. Diese Flexibilität macht ihn zu einer attraktiven Wahl für eine breite Nutzerbasis. Die innovative Technologie von Bosch garantiert eine hohe Energiedichte, die eine längere Reichweite ermöglicht und das Fahren angenehmer gestaltet.

    Ein weiterer Aspekt, der den Bosch Akku auszeichnet, ist die benutzerfreundliche Handhabung. Dank des intelligenten Designs lässt sich der Akku einfach montieren und demontieren, was besonders bei längeren Fahrten oder beim Laden von Vorteil ist. Zudem sind die Akkus mit einem integrierten BMS (Batterie-Management-System) ausgestattet, das für eine sichere und effiziente Nutzung sorgt. Es überwacht den Lade- und Entladevorgang, schützt vor Überladung und sorgt für eine lange Lebensdauer.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bosch E-Bike Akku Classic Line 36V 11Ah 400Wh eine ideale Wahl für E-Bike-Enthusiasten ist, die nach einem leistungsstarken, zuverlässigen und vielseitig einsetzbaren Akku suchen. Mit seiner Kombination aus Technologie, Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität setzt er Maßstäbe in der Welt der E-Bike-Akkus.

    E-Bikes für jeden!
    Bei Amazon finden Sie eine große Auswahl an E-Bikes und Zubehör für jeden Geldbeutel - schnappen Sie sich die besten Angebote und Modelle!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Technische Spezifikationen und Besonderheiten des Akkus

    Der Bosch E-Bike Akku Classic Line 36V 11Ah 400Wh bietet eine Vielzahl technischer Spezifikationen und Besonderheiten, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für E-Bike-Nutzer machen. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale:

    • Kapazität: Mit 400 Wh sorgt der Akku für eine ausreichende Energieversorgung, die eine Reichweite von bis zu 100 km ermöglicht, abhängig von Fahrstil und Terrain.
    • Gewicht: Der Akku wiegt etwa 2,5 kg, was ihn relativ leicht macht und die Handhabung beim Anbringen oder Abnehmen erleichtert.
    • Material: Das Gehäuse besteht aus robustem Kunststoff, der nicht nur leicht, sondern auch langlebig und wasserabweisend ist, was zusätzliche Sicherheit bei unterschiedlichen Wetterbedingungen bietet.
    • Technologie: Der Akku nutzt Lithium-Ionen-Technologie, die eine hohe Energiedichte und eine lange Lebensdauer bietet. Außerdem sorgt das integrierte BMS (Batterie-Management-System) für eine optimale Lade- und Entladeüberwachung.
    • Ladezeit: Der Akku kann mit dem standardmäßigen Bosch-Ladegerät in etwa 4,5 Stunden vollständig aufgeladen werden, was eine schnelle Einsatzbereitschaft gewährleistet.
    • Temperaturbereich: Der Einsatzbereich liegt zwischen -10 °C und +50 °C, wodurch der Akku auch bei extremen Wetterbedingungen zuverlässig funktioniert.
    • Kompatibilität: Der Akku ist mit verschiedenen E-Bike-Systemen von Bosch kompatibel, was ihn zu einer flexiblen Option für Nutzer macht, die verschiedene Fahrräder besitzen.

    Diese technischen Spezifikationen machen den Bosch E-Bike Akku Classic Line 36V 11Ah 400Wh zu einer durchdachten Lösung für alle, die Wert auf Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit legen.

    Vor- und Nachteile des Bosch E-Bike Akkus Classic Line 36V 11Ah 400Wh

    Vorteile Nachteile
    Hohe Reichweite von bis zu 100 km Relativ hoher Preis im Vergleich zu anderen Akkus
    Robuste Bauweise und langlebiges Design Kann bei extremen Temperaturen in der Leistung beeinträchtigt werden
    Einfache Handhabung und Montage Begrenzte Kapazität für sehr lange Strecken ohne Nachladen
    Kompatibel mit verschiedenen E-Bike-Systemen Wartung und Pflege notwendig zur Verlängerung der Lebensdauer
    Intelligentes Batterie-Management-System (BMS) Gewicht von 2,5 kg könnte für einige Nutzer zu schwer sein

    Vorteile des Bosch Classic Line Akkus für E-Bikes

    Der Bosch Classic Line Akku für E-Bikes bringt eine Vielzahl von Vorteilen mit sich, die ihn zu einer erstklassigen Wahl für Radfahrer machen. Hier sind einige der herausragenden Vorteile:

    • Hohe Reichweite: Durch die Kombination von 400 Wh Kapazität und effizientem Energieverbrauch ermöglicht der Akku längere Fahrten ohne häufiges Nachladen, was besonders auf längeren Strecken von Vorteil ist.
    • Robuste Bauweise: Das hochwertige Gehäuse schützt den Akku vor Stößen und Umwelteinflüssen, sodass er auch bei rauen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
    • Einfaches Laden: Der Akku kann problemlos an jeder Standardsteckdose aufgeladen werden, wodurch er für die Nutzer besonders praktisch ist. Dies ist ideal für Fahrer, die oft unterwegs sind und keinen speziellen Ladeplatz benötigen.
    • Geringer Wartungsaufwand: Dank der fortschrittlichen Lithium-Ionen-Technologie benötigt der Akku weniger Wartung im Vergleich zu älteren Modellen. Nutzer können sich auf eine langanhaltende Leistung verlassen.
    • Umweltfreundlich: Bosch setzt auf nachhaltige Herstellungsprozesse, was den Akku zu einer umweltfreundlicheren Wahl macht. Dies spricht besonders umweltbewusste Käufer an.
    • Intelligente Technologie: Das integrierte Batterie-Management-System (BMS) sorgt für eine optimale Nutzung der Energie, schützt vor Überladung und steigert die Lebensdauer des Akkus.

    Diese Vorteile machen den Bosch Classic Line Akku zu einer attraktiven Option für alle, die ein zuverlässiges und leistungsstarkes E-Bike-Erlebnis suchen.

    Kompatibilität des Akkus mit E-Bike-Systemen

    Der Bosch Classic Line Akku ist für eine Vielzahl von E-Bike-Systemen konzipiert, was ihn zu einer flexiblen Wahl für Radfahrer macht. Er ist kompatibel mit den verschiedenen Antriebssystemen von Bosch, darunter die Performance und Active Line, die in zahlreichen E-Bikes namhafter Hersteller verbaut sind.

    Zusätzlich zur Kompatibilität mit E-Bikes kann der Akku auch in Handbikes und E-Scootern verwendet werden. Diese Vielseitigkeit ist besonders vorteilhaft für Nutzer, die mehrere elektrische Fortbewegungsmittel besitzen und einen einheitlichen Akku für verschiedene Anwendungen nutzen möchten.

    Um die größtmögliche Kompatibilität zu gewährleisten, ist der Akku so gestaltet, dass er in gängige Rahmenintegrationen passt. Dies ermöglicht eine einfache Installation und Entfernung, ohne dass spezielle Werkzeuge benötigt werden. Auch die Ladeinfrastruktur ist durch die weit verbreiteten Bosch-Ladegeräte standardisiert, was die Nutzung für die Fahrer erleichtert.

    Ein weiterer Punkt, der die Kompatibilität des Bosch Akkus hervorhebt, ist die Unterstützung durch zahlreiche E-Bike-Hersteller. Viele Marken setzen auf Bosch-Antriebssysteme, wodurch der Akku in einer Vielzahl von Modellen eingesetzt werden kann. Dies fördert nicht nur die Auswahl an E-Bikes, die mit diesem Akku betrieben werden können, sondern auch die Verfügbarkeit von Ersatzakkus und -teilen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bosch Classic Line Akku durch seine breite Kompatibilität und Flexibilität einen bedeutenden Vorteil für E-Bike-Nutzer darstellt, die Wert auf ein nahtloses und vielseitiges Fahrerlebnis legen.

    Anwendungsmöglichkeiten des Bosch Akkus: E-Bikes, Handbikes und E-Scooter

    Der Bosch Classic Line Akku ist nicht nur für E-Bikes optimiert, sondern bietet auch vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für Handbikes und E-Scooter. Diese Flexibilität macht ihn zu einer beliebten Wahl unter verschiedenen Nutzergruppen.

    Für E-Bikes stellt der Akku eine ideale Energiequelle dar, die eine harmonische Unterstützung beim Radfahren gewährleistet. Er ermöglicht sanfte Beschleunigung und ausreichend Reichweite, um auch längere Strecken mühelos zu bewältigen. E-Bike-Fahrer profitieren von der hohen Effizienz und der zuverlässigen Leistung, die insbesondere auf hügeligem Terrain oder bei Gegenwind entscheidend sind.

    Bei Handbikes, die oft von Menschen mit eingeschränkter Mobilität genutzt werden, sorgt der Bosch Akku für zusätzliche Unterstützung. Die Leistungsfähigkeit des Akkus erleichtert das Fahren und macht es einfacher, auch längere Strecken zurückzulegen. Dadurch wird die Unabhängigkeit und Mobilität der Nutzer erheblich gesteigert.

    Für E-Scooter ist der Bosch Classic Line Akku ebenfalls eine ausgezeichnete Wahl. Die robuste Bauweise und die energieeffiziente Technologie bieten eine zuverlässige Leistung, die für städtische Fahrten oder kurze Pendelstrecken ideal ist. Die Möglichkeit, den Akku in verschiedenen Fahrzeugtypen zu verwenden, macht ihn zu einer praktischen Lösung für Nutzer, die häufig zwischen E-Bike, Handbike und E-Scooter wechseln.

    Zusammengefasst bietet der Bosch Classic Line Akku eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten, die es Nutzern ermöglichen, ihre elektrischen Fortbewegungsmittel flexibel zu kombinieren und von den Vorteilen der Bosch-Technologie zu profitieren.

    Energieeffizienz und Reichweite: Was Nutzer erwarten können

    Die Energieeffizienz und Reichweite des Bosch Classic Line Akkus sind entscheidende Faktoren, die das Nutzererlebnis beim Fahren mit E-Bikes erheblich verbessern. Durch die Kombination von modernster Technologie und durchdachtem Design ermöglicht dieser Akku eine optimale Nutzung der gespeicherten Energie.

    Die Energieeffizienz wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter der Fahrstil, die Unterstützungseinstellungen und das Terrain. Nutzer können zwischen mehreren Unterstützungsstufen wählen, die es ermöglichen, den Energieverbrauch an die jeweilige Fahrsituation anzupassen. Dies führt dazu, dass der Akku effizienter arbeitet und die Reichweite maximiert wird.

    Die Reichweite des Akkus kann je nach Nutzung variieren. Allgemein können Nutzer mit einer Reichweite von bis zu 100 km rechnen, was ihn ideal für alltägliche Fahrten, Pendelstrecken oder längere Ausflüge macht. Faktoren wie das Gewicht des Fahrers, die Geschwindigkeit und die Nutzung von Steigungen können die Reichweite jedoch beeinflussen. Deshalb empfiehlt es sich, die Unterstützungsstufen an die jeweilige Strecke und die individuellen Bedürfnisse anzupassen.

    Ein weiterer Punkt ist die Möglichkeit, die Reichweite durch gezielte Planung und Energieeinsparungen zu erhöhen. Nutzer können beispielsweise durch eine ruhige Fahrweise, das Vermeiden von plötzlichen Beschleunigungen und die Nutzung von regenerativen Bremsen den Energieverbrauch minimieren.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bosch Classic Line Akku durch seine Energieeffizienz und die damit verbundene Reichweite den Nutzern ein flexibles und angenehmes Fahrerlebnis bietet. Die Möglichkeit, die Leistung individuell anzupassen, ermöglicht es Fahrern, das Beste aus ihrem E-Bike herauszuholen.

    Preis-Leistungs-Verhältnis und Kaufoptionen

    Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Bosch Classic Line Akkus ist ein wesentlicher Aspekt, der ihn für viele Nutzer attraktiv macht. Mit einem Einstiegspreis von 299,00 € bietet der Akku nicht nur eine solide Leistung, sondern auch eine lange Lebensdauer, die sich über viele Ladezyklen erstreckt. Im Vergleich zu anderen Akkus auf dem Markt ist der Bosch Akku für seine Qualität und Zuverlässigkeit bekannt, was ihn zu einer lohnenswerten Investition macht.

    Die Erwartungen an die Leistung des Akkus sind hoch, und viele Nutzer berichten von einer ausgezeichneten Reichweite und Energieeffizienz, die sich in der Praxis bewähren. Dies bedeutet, dass die anfängliche Investition nicht nur den Kaufpreis umfasst, sondern auch die langfristigen Vorteile, die ein zuverlässiger Akku mit sich bringt.

    Zusätzlich gibt es verschiedene Kaufoptionen für den Bosch Classic Line Akku. Nutzer haben die Möglichkeit, den Akku direkt über die Website fahrrad-akkus.de zu erwerben, wo häufig auch spezielle Angebote oder Rabatte verfügbar sind. Zudem bietet der Online-Shop eine schnelle Lieferung und versandkostenfreie Bestellungen ab einem Bestellwert von 150 €, was weitere Einsparungen ermöglicht.

    Für diejenigen, die eine umfassendere Lösung suchen, gibt es auch Möglichkeiten, den Akku im Rahmen von Paketen zu kaufen, die Ladegeräte oder Zubehör enthalten. Solche Angebote können den Gesamtwert der Anschaffung erhöhen und den Nutzern helfen, ihre E-Bike-Erfahrung zu optimieren.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis des Bosch Classic Line Akkus zusammen mit den flexiblen Kaufoptionen und den damit verbundenen Vorteilen die Entscheidung für diesen Akku erleichtert und ihn zu einer empfehlenswerten Wahl für E-Bike-Nutzer macht.

    Pflege und Wartung des Bosch Classic Line Akkus

    Die Pflege und Wartung des Bosch Classic Line Akkus sind entscheidend, um dessen Lebensdauer und Leistung zu maximieren. Hier sind einige wichtige Tipps, um den Akku in einem optimalen Zustand zu halten:

    • Regelmäßige Reinigung: Halten Sie den Akku sauber, indem Sie ihn regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen. Vermeiden Sie es, Wasser direkt auf den Akku zu sprühen, um Schäden an den elektrischen Komponenten zu verhindern.
    • Richtige Lagerung: Lagern Sie den Akku an einem kühlen, trockenen Ort. Idealerweise sollte die Lagertemperatur zwischen 10 °C und 20 °C liegen. Vermeiden Sie extreme Temperaturen, da diese die Lebensdauer des Akkus beeinträchtigen können.
    • Teilweise Aufladung: Wenn Sie den Akku über längere Zeit nicht verwenden, laden Sie ihn auf etwa 50-70 % auf, bevor Sie ihn lagern. Dies hilft, die Zellen in gutem Zustand zu halten.
    • Regelmäßige Nutzung: Nutzen Sie den Akku regelmäßig, um die Zellen aktiv zu halten. Ein längeres Nichtbenutzen kann zu einer Selbstentladung führen, die die Kapazität beeinträchtigt.
    • Kontrolle der Kontakte: Überprüfen Sie regelmäßig die Kontakte des Akkus auf Korrosion oder Verschmutzung. Saubere Kontakte sorgen für eine bessere Energieübertragung und verhindern Leistungsverluste.
    • Temperaturüberwachung: Achten Sie darauf, den Akku nicht bei extremen Temperaturen zu laden oder zu entladen. Hohe Temperaturen können die Akkuleistung verringern, während sehr niedrige Temperaturen die Energieeffizienz beeinträchtigen.

    Durch die Beachtung dieser Pflege- und Wartungstipps können Sie die Lebensdauer Ihres Bosch Classic Line Akkus verlängern und sicherstellen, dass er stets optimale Leistung liefert.

    Häufige Fragen und kundenbezogene Informationen

    Im Folgenden finden Sie einige häufige Fragen und wichtige kundenbezogene Informationen zum Bosch Classic Line Akku, die Ihnen helfen, informierte Entscheidungen zu treffen und das Beste aus Ihrem Produkt herauszuholen.

    • Wie lange hält der Bosch Classic Line Akku?
      Die Lebensdauer eines Bosch Akkus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Häufigkeit der Nutzung, den Ladezyklen und der Pflege. Im Durchschnitt können Nutzer mit einer Lebensdauer von 500 bis 1000 Ladezyklen rechnen.
    • Wie lade ich den Akku richtig?
      Der Akku sollte regelmäßig aufgeladen werden, um die Zellen in einem optimalen Zustand zu halten. Vermeiden Sie es, den Akku vollständig zu entladen. Idealerweise sollte der Ladezustand zwischen 20% und 80% gehalten werden.
    • Kann ich den Akku selbst wechseln?
      Ja, der Bosch Classic Line Akku ist für eine einfache Montage und Demontage konzipiert. Achten Sie darauf, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen, um eine sichere Handhabung zu gewährleisten.
    • Wo kann ich Ersatzteile oder Zubehör kaufen?
      Ersatzteile und Zubehör sind direkt über die Website fahrrad-akkus.de erhältlich. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu kompatiblem Zubehör.
    • Gibt es eine Garantie auf den Akku?
      Ja, Bosch bietet eine Garantie auf ihre Akkus. Die genauen Bedingungen können je nach Region und Kaufdatum variieren. Es ist ratsam, die Garantiebedingungen beim Kauf zu überprüfen.
    • Was tun, wenn der Akku nicht mehr funktioniert?
      Sollte der Akku nicht mehr richtig funktionieren, wenden Sie sich an den Kundenservice oder besuchen Sie die E-Bike Werkstatt. Dort erhalten Sie Unterstützung und Informationen zur Akku-Reparatur.

    Diese Informationen sollen Ihnen dabei helfen, Ihr E-Bike optimal zu nutzen und bei Fragen oder Problemen die richtigen Ansprechpartner zu finden. Bei weiteren Anliegen stehen Ihnen die Kontaktdaten des Kundenservices zur Verfügung.

    Fazit: Warum der Bosch Classic Line Akku eine gute Wahl ist

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bosch Classic Line Akku eine hervorragende Wahl für E-Bike-Nutzer ist, die Wert auf Qualität, Leistung und Langlebigkeit legen. Hier sind einige Gründe, warum dieser Akku überzeugt:

    • Hochwertige Technologie: Der Bosch Classic Line Akku nutzt fortschrittliche Lithium-Ionen-Technologie, die für ihre Effizienz und lange Lebensdauer bekannt ist. Dies sorgt dafür, dass Nutzer von einer zuverlässigen Energiequelle profitieren.
    • Vielseitige Anwendbarkeit: Mit der Kompatibilität für E-Bikes, Handbikes und E-Scooter bietet dieser Akku eine breite Einsatzmöglichkeit, was ihn zu einer flexiblen Lösung für verschiedene Mobilitätsbedürfnisse macht.
    • Einfache Handhabung: Die intuitive Montage und Demontage erleichtert den Nutzern die Handhabung. Zudem ist der Akku so gestaltet, dass er leicht geladen werden kann, was den Alltag erheblich erleichtert.
    • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Mit einem attraktiven Preis und der Möglichkeit, durch Preisvergleiche Geld zu sparen, stellt der Akku eine lohnenswerte Investition dar.
    • Umweltfreundlichkeit: Bosch legt Wert auf nachhaltige Produktionsprozesse, wodurch der Akku nicht nur leistungsstark, sondern auch umweltbewusst ist.

    Die Kombination dieser Faktoren macht den Bosch Classic Line Akku zu einer verlässlichen Wahl für alle, die ihre elektrischen Fortbewegungsmittel effizient nutzen möchten. Nutzer können sicher sein, dass sie mit diesem Produkt eine kluge Entscheidung treffen, die sowohl ihren Bedürfnissen als auch den Anforderungen des modernen Radfahrens gerecht wird.

    Produkte zum Artikel

    scott-patron-eride-930-29-zoll-625wh-12k-fully-metal-ivy-green-black

    2,899.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    mammut-e-dition-city-5-fl-belt-purion-28-zoll-500wh-5n-wave-grau-schwarz

    2,499.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    tenways-cgo600-plus-28-zoll-360wh-8k-diamant-sky-blue

    1,799.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    mammut-edition-enviolo-belt-cx-28-zoll-750wh-enviolo-diamant-matte-black

    4,299.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    cube-kathmandu-hybrid-exc-800-28-zoll-800wh-12k-diamant-cedar-n-chrome

    3,999.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    Häufige Fragen zum Bosch E-Bike Akku Classic Line 36V 11Ah 400Wh

    Welche Reichweite kann ich mit dem Bosch Classic Line Akku erwarten?

    Der Bosch Classic Line Akku bietet eine Reichweite von bis zu 100 km, abhängig von Fahrstil, Terrain und Unterstützungsstufen.

    Wie lange dauert es, den Akku vollständig aufzuladen?

    Die Ladezeit für den Bosch Classic Line Akku beträgt etwa 4,5 Stunden mit dem standardmäßigen Bosch-Ladegerät.

    Ist der Akku mit verschiedenen E-Bike-Systemen kompatibel?

    Ja, der Bosch Classic Line Akku ist mit einer Vielzahl von E-Bike-Systemen von Bosch kompatibel, darunter die Performance und Active Line.

    Wie pflege ich meinen Bosch Classic Line Akku am besten?

    Zur Pflege gehört regelmäßige Reinigung, richtige Lagerung bei Temperaturen zwischen 10 °C und 20 °C sowie die Kontrolle der Kontakte auf Korrosion.

    Wie lange hält der Bosch Classic Line Akku?

    Die Lebensdauer beträgt im Durchschnitt zwischen 500 und 1000 Ladezyklen, abhängig von Nutzung und Pflege.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich finde es voll wichtig, dass der Akku so vielseitig einsetzbar ist, wie du sagst. E-Scooter und Handbikes waren mir gar nicht bewusst, aber das macht ihn ja richtig praktisch, vor allem für Leute, die mehr als nur ein E-Bike haben. Und die Reichweite von bis zu 100 km ist echt der Hammer! Bin gespannt, ob das in der Praxis auch so hinhaut.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Bosch E-Bike Akku Classic Line 36V 11Ah 400Wh bietet hohe Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit für verschiedene Anwendungen, ist benutzerfreundlich und langlebig. Mit einer Reichweite von bis zu 100 km eignet er sich ideal für E-Bike-Enthusiasten.


    E-Bikes für jeden!
    Bei Amazon finden Sie eine große Auswahl an E-Bikes und Zubehör für jeden Geldbeutel - schnappen Sie sich die besten Angebote und Modelle!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Maximieren Sie die Reichweite: Nutzen Sie die verschiedenen Unterstützungsstufen des Bosch Akkus, um den Energieverbrauch an Ihre Fahrbedingungen anzupassen und so die Reichweite von bis zu 100 km optimal auszuschöpfen.
    2. Regelmäßige Wartung: Halten Sie den Akku durch regelmäßige Reinigung und Überprüfung der Kontakte in gutem Zustand. Achten Sie darauf, ihn an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern, um die Lebensdauer zu verlängern.
    3. Einfache Handhabung: Profitieren Sie von der benutzerfreundlichen Montage und Demontage des Akkus, um ihn bequem aufzuladen oder bei Bedarf auszutauschen.
    4. Kompatibilität nutzen: Verwenden Sie den Bosch Akku nicht nur in Ihrem E-Bike, sondern auch in Handbikes und E-Scootern, um die Flexibilität und Vielseitigkeit Ihrer elektrischen Fortbewegungsmittel zu erhöhen.
    5. Nachhaltigkeit berücksichtigen: Achten Sie auf die umweltfreundlichen Herstellungsprozesse von Bosch, die den Akku zu einer nachhaltigen Wahl machen und Ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren.

    Produkte zum Artikel

    scott-patron-eride-930-29-zoll-625wh-12k-fully-metal-ivy-green-black

    2,899.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    mammut-e-dition-city-5-fl-belt-purion-28-zoll-500wh-5n-wave-grau-schwarz

    2,499.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    tenways-cgo600-plus-28-zoll-360wh-8k-diamant-sky-blue

    1,799.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    mammut-edition-enviolo-belt-cx-28-zoll-750wh-enviolo-diamant-matte-black

    4,299.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    cube-kathmandu-hybrid-exc-800-28-zoll-800wh-12k-diamant-cedar-n-chrome

    3,999.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Hepha E-Bike Trekking 7 Ultra Airtracks NOVA E-Bike  Prophete Stack 5.0 SUV E-Bike Fischer E-Bike ATB Terra 8.0i
    Marke
    Hepha
    Airtracks
    Prophete
    Fischer
    E-Bike-Typ
    Trekking
    Trekking
    Mountainbike
    Mountainbike
    Motorleistung
    100 Nm
    75 Nm
    100 Nm
    80 Nm
    Akkukapazität
    ‎708 W
    625 W
    750 W
    711 W
    Reichweite
    bis 200km
    bis 120km
    bis 220 Km
    170 Km
    Ladezeit
    4 Std.
    6 Std.
    6.5 Std.
    6.5 Std.
    Anzahl der Gänge
    10
    12
    10
    10
    Preis
    2999,00 €
    2990,00 €
    3299,00 €
    2129,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter