E-Bikes Sonderangebote!
Bei Bike-Angebot finden Sie eine große Auswahl an E-Bikes und Zubehör für jeden Geldbeutel - schnappen Sie sich die Deals!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Reifendruck-Guideline

    Bitte Gesamtgewicht von Fahrer und Rad eingeben. Zwischen 40 und 180 kg.
    Bitte ein Gewicht zwischen 40 und 180 kg angeben.
    Wähle die Reifenbreite deines Fahrrads aus.
    Bitte eine Reifenbreite auswählen.

    So nutzt du die Reifendruck-Guideline

    Die Reifendruck-Guideline ist ein interaktives Tool, das dir hilft, den optimalen Luftdruck für deine Fahrradreifen mit wenigen Angaben zu bestimmen. Hier erklären wir Schritt für Schritt, wie du es verwendest – für mehr Sicherheit, Komfort und Effizienz auf jeder Fahrt.

    • Systemgewicht erfassen:
      • Ermittle das Gesamtgewicht von Fahrer(in) und Fahrrad (inklusive Gepäck, falls relevant).
      • Trage diesen Wert (zwischen 40 und 180 kg) in das Feld Systemgewicht ein.
    • Reifenbreite auswählen:
      • Wähle in der Dropdown-Liste die Reifenbreite aus, die deinem Fahrrad entspricht (z.B. 28 mm für Rennrad, 50 mm für MTB oder Urban Bike).
      • Die Werte findest du meistens auf der Reifenflanke als Millimeter-Angabe.
    • Berechnung starten:
      • Klicke auf Reifendruck berechnen.
    • Ergebnis ablesen:
      • Dir werden nun für Vorder- und Hinterreifen jeweils zwei Druckbereiche in bar angezeigt:
        • Druck-Komfort: Empfehlung für hohen Fahrkomfort, gute Dämpfung und Alltag.
        • Druck-Reichweite: Empfehlung für maximalen Wirkungsgrad und niedrigeren Rollwiderstand.
      • Eine kurze Erklärung gibt Zusatzhinweise für deinen Fahrradtyp und weitere Tipps.

    Tipps für die optimale Anwendung

    • Überprüfe den tatsächlichen maximalen Reifendruck, den dein Reifen laut Hersteller erlaubt. Nicht überschreiten! Die Guideline gibt Richt- und Orientierungswerte.
    • Individuelle Anpassung: Passe die empfohlenen Drücke je nach Beladung, Straßenverhältnissen oder persönlichem Fahrgefühl leicht an.
    • Bei starker Zuladung (viel Gepäck) erhöhe den Druck am Hinterrad leicht im empfohlenen Bereich.
    • Regelmäßig nachpumpen: Kontrolliere den Reifendruck vor längeren Fahrten zur Sicherheit und für optimalen Verschleißschutz.

    Dein Mehrwert

    • Schnelles Finden des passenden Reifendrucks für Komfort und Reichweite – individuell & verständlich
    • Transparente Herleitung der Empfehlungen – inklusive Zusatzinfos zum Fahrradtyp
    • Einfaches Handling und direkt umsetzbare Werte für Alltag, Training oder Tour

    Probiere das Tool direkt aus und optimiere dein Fahrrad-Erlebnis!

    13.05.2025 488 mal gelesen 0 Kommentare

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Hepha E-Bike Trekking 7 Ultra Airtracks NOVA E-Bike  Prophete Stack 5.0 SUV E-Bike Fischer E-Bike ATB Terra 8.0i
    Marke
    Hepha
    Airtracks
    Prophete
    Fischer
    E-Bike-Typ
    Trekking
    Trekking
    Mountainbike
    Mountainbike
    Motorleistung
    100 Nm
    75 Nm
    100 Nm
    80 Nm
    Akkukapazität
    ‎708 W
    625 W
    750 W
    711 W
    Reichweite
    bis 200km
    bis 120km
    bis 220 Km
    170 Km
    Ladezeit
    4 Std.
    6 Std.
    6.5 Std.
    6.5 Std.
    Anzahl der Gänge
    10
    12
    10
    10
    Preis
    2999,00 €
    2990,00 €
    3299,00 €
    2129,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter