E-Bikes Sonderangebote!
Bei Bike-Angebot finden Sie eine große Auswahl an E-Bikes und Zubehör für jeden Geldbeutel - schnappen Sie sich die Deals!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    E Bikes unter 1500 Euro: Bezahlbare Qualität entdecken

    30.01.2025 277 mal gelesen 4 Kommentare
    • Viele E-Bikes unter 1500 Euro bieten zuverlässige Motoren mit ausreichender Reichweite für den täglichen Gebrauch.
    • Hersteller konzentrieren sich auf kosteneffiziente Materialien, um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu gewährleisten.
    • Modelle in dieser Preisklasse sind oft mit grundlegenden, aber effektiven Sicherheitsfunktionen ausgestattet.

    Einleitung: E-Bikes günstig entdecken

    Also, du bist auf der Suche nach einem E-Bike, das dein Budget nicht sprengt, aber trotzdem ordentlich was auf dem Kasten hat? Dann bist du hier genau richtig! E-Bikes unter 1500 Euro sind heutzutage kein Traum mehr, sondern eine handfeste Realität. Mit ein bisschen Recherche und einem wachsamen Auge für Angebote kannst du ein Schnäppchen ergattern, das sowohl deinen Geldbeutel als auch deine Ansprüche glücklich macht. Lass uns gemeinsam in die Welt der erschwinglichen Elektrofahrräder eintauchen und entdecken, was der Markt so alles zu bieten hat. Du wirst überrascht sein, wie viel Qualität man für relativ wenig Geld bekommen kann!

    Werbung

    Warum ein E-Bike unter 1500 Euro eine gute Wahl ist

    Warum sollte man sich für ein E-Bike unter 1500 Euro entscheiden? Nun, es gibt viele gute Gründe, die dafür sprechen. Zunächst einmal ist der Preis natürlich ein unschlagbares Argument. Aber es geht nicht nur ums Geld. Diese E-Bikes bieten eine solide Leistung, die für den täglichen Gebrauch mehr als ausreichend ist. Sie sind perfekt für Pendler, die sich den morgendlichen Stau ersparen wollen, oder für alle, die einfach nur ein bisschen frischen Wind um die Nase haben möchten, ohne dabei ins Schwitzen zu geraten.

    Ein weiterer Vorteil ist die Vielseitigkeit. E-Bikes in dieser Preisklasse sind oft robust und langlebig, sodass sie sowohl für den Stadtverkehr als auch für gelegentliche Ausflüge ins Grüne geeignet sind. Und ja, sie sind leicht zu warten! Ersatzteile sind in der Regel erschwinglich und leicht zu finden, was die laufenden Kosten niedrig hält.

    Außerdem sind diese E-Bikes ideal für Einsteiger. Wenn du noch nie ein E-Bike gefahren bist, ist es sinnvoll, mit einem Modell zu beginnen, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. So kannst du erst einmal testen, ob das E-Bike-Fahren überhaupt dein Ding ist, ohne gleich ein Vermögen auszugeben.

    E-Bikes Sonderangebote!
    Bei Bike-Angebot finden Sie eine große Auswahl an E-Bikes und Zubehör für jeden Geldbeutel - schnappen Sie sich die Deals!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Und nicht zu vergessen: Der Umweltaspekt. Mit einem E-Bike leistest du einen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen. Du tust also nicht nur dir selbst, sondern auch der Umwelt etwas Gutes. Also, worauf wartest du noch? Es gibt viele Gründe, die für ein E-Bike unter 1500 Euro sprechen!

    Pro-Contra Übersicht zu E-Bikes unter 1500 Euro

    Pro Contra
    Erschwinglicher Preis, der das Budget nicht sprengt Möglicherweise eingeschränkte Auswahl an High-End-Funktionen
    Geeignet für den täglichen Gebrauch und Pendler Weniger Anpassungsoptionen im Vergleich zu teureren Modellen
    Kompakt und leicht zu warten Einschränkungen hinsichtlich der Motorleistung für hügeliges Gelände
    Ideal für Einsteiger im Bereich Elektromobilität Akku-Reichweite kann begrenzter sein
    Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen Eventuell geringere Garantie- oder Serviceleistungen

    Worauf bei der Auswahl eines E-Bikes zu achten ist

    Also, du hast dich entschieden, ein E-Bike zu kaufen. Super! Aber worauf solltest du achten, damit du auch wirklich das Beste für dein Geld bekommst? Hier sind ein paar Tipps, die dir helfen können, die richtige Wahl zu treffen.

    • Reichweite des Akkus: Überlege dir, wie weit du mit deinem E-Bike fahren möchtest. Die Reichweite kann je nach Modell variieren, also achte darauf, dass der Akku deinen Bedürfnissen entspricht.
    • Motorleistung: Die Motorleistung bestimmt, wie viel Unterstützung du beim Fahren bekommst. Für den Stadtverkehr reicht oft ein kleinerer Motor, während für hügeliges Gelände mehr Power nötig sein könnte.
    • Gewicht: Ein leichteres E-Bike ist einfacher zu handhaben, besonders wenn du es mal tragen musst. Überlege, wie wichtig dir das Gewicht ist.
    • Komfort: Achte auf den Sitz und die Lenkerposition. Beides sollte zu deiner Körpergröße und deinem Fahrstil passen, damit du bequem unterwegs bist.
    • Zusatzfunktionen: Einige E-Bikes bieten Extras wie integrierte Beleuchtung oder Gepäckträger. Überlege, welche Funktionen für dich nützlich sein könnten.

    Und noch ein Tipp: Probiere das E-Bike aus, bevor du es kaufst. Eine Probefahrt kann dir viel über das Fahrgefühl und die Handhabung verraten. Schließlich soll das E-Bike ja zu dir passen wie die Faust aufs Auge!

    Top-Marken und Modelle im Budgetbereich

    Wenn es um E-Bikes im Budgetbereich geht, gibt es einige Marken, die immer wieder positiv auffallen. Diese Hersteller bieten Modelle an, die sowohl preislich attraktiv als auch qualitativ überzeugend sind. Hier sind ein paar der Top-Marken, die du im Auge behalten solltest:

    • Prophete: Diese Marke ist bekannt für ihre erschwinglichen und zuverlässigen E-Bikes. Sie bieten eine breite Palette von Modellen, die für verschiedene Bedürfnisse geeignet sind.
    • NCM: NCM bietet E-Bikes, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Besonders beliebt sind ihre Modelle mit leistungsstarken Akkus und robustem Design.
    • Fischer: Fischer ist eine weitere Marke, die sich im unteren Preissegment einen Namen gemacht hat. Ihre E-Bikes sind ideal für den täglichen Gebrauch und bieten eine solide Ausstattung.
    • Telefunken: Bekannt für ihre Elektronik, hat Telefunken auch im Bereich der E-Bikes einiges zu bieten. Ihre Modelle sind oft mit innovativen Features ausgestattet und dennoch erschwinglich.

    Diese Marken bieten Modelle, die sich durch Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit auszeichnen. Es lohnt sich, die verschiedenen Optionen zu vergleichen und zu sehen, welches E-Bike am besten zu deinen Anforderungen passt. Denn, wie man so schön sagt, das Beste kommt oft in kleinen (oder in diesem Fall preiswerten) Paketen!

    Angebote und Aktionen für preiswerte E-Bikes

    Auf der Jagd nach einem Schnäppchen? Dann solltest du die Augen offen halten für spezielle Angebote und Aktionen, die dir helfen können, ein E-Bike zu einem noch besseren Preis zu ergattern. Viele Händler bieten regelmäßig Rabatte an, besonders zu bestimmten Jahreszeiten oder während spezieller Verkaufsaktionen.

    Hier sind ein paar Tipps, wie du die besten Deals finden kannst:

    • Saisonale Sales: Besonders im Herbst und Winter gibt es oft Abverkäufe von Modellen aus der aktuellen Saison. Das ist deine Chance, ein hochwertiges E-Bike zu einem reduzierten Preis zu bekommen.
    • Online-Plattformen: Websites wie eBay oder spezialisierte Fahrradshops bieten oft Restposten oder Auslaufmodelle zu günstigen Preisen an. Ein Blick lohnt sich!
    • Newsletter-Abonnements: Melde dich bei den Newslettern deiner Lieblingsmarken oder -händler an. So verpasst du keine exklusiven Angebote oder Rabattaktionen.
    • Gutscheincodes: Manchmal sind online Gutscheincodes verfügbar, die zusätzliche Rabatte bieten. Eine kurze Suche im Internet kann sich lohnen.

    Mit ein wenig Geduld und der richtigen Strategie kannst du ein echtes Schnäppchen machen. Also, halte die Augen offen und lass dir kein gutes Angebot entgehen!

    Finanzierungs- und Leasingoptionen für mehr Flexibilität

    Manchmal ist es einfach praktischer, ein bisschen Flexibilität bei der Bezahlung zu haben, besonders wenn es um größere Anschaffungen wie ein E-Bike geht. Zum Glück gibt es heutzutage zahlreiche Finanzierungs- und Leasingoptionen, die dir helfen können, dein Traum-E-Bike zu erwerben, ohne dein Budget zu sprengen.

    Hier sind einige Möglichkeiten, die du in Betracht ziehen könntest:

    • Ratenzahlung: Viele Händler bieten die Möglichkeit, den Kaufpreis in bequemen monatlichen Raten zu begleichen. So kannst du die Kosten über einen längeren Zeitraum verteilen.
    • Leasing: Ähnlich wie beim Autoleasing kannst du auch ein E-Bike leasen. Das bedeutet, du zahlst eine monatliche Gebühr und kannst das E-Bike nach Ablauf der Leasingdauer entweder zurückgeben oder übernehmen.
    • 0%-Finanzierung: Einige Anbieter locken mit zinsfreien Finanzierungsangeboten. Das bedeutet, du zahlst keinen zusätzlichen Betrag für die Finanzierung und kannst den Kaufpreis über mehrere Monate aufteilen.
    • Arbeitgeberunterstützung: Manche Unternehmen bieten Programme an, bei denen sie einen Teil der Kosten für ein E-Bike übernehmen oder spezielle Leasingverträge für ihre Mitarbeiter aushandeln.

    Mit diesen Optionen kannst du dir den Traum vom eigenen E-Bike erfüllen, ohne sofort die gesamte Summe auf den Tisch legen zu müssen. Ein bisschen Planung und Recherche, und schon bist du flexibel unterwegs!

    Zusätzliche Dienstleistungen und Vorteile beim Kauf

    Beim Kauf eines E-Bikes gibt es oft mehr als nur das Fahrrad selbst. Viele Händler bieten zusätzliche Dienstleistungen an, die den Kaufprozess erleichtern und dir langfristig Vorteile bringen können. Hier sind einige der Extras, die du in Betracht ziehen solltest:

    • Kostenloser Versand: Viele Anbieter versenden dein neues E-Bike ohne zusätzliche Kosten direkt zu dir nach Hause. Das spart nicht nur Geld, sondern auch den Aufwand, das Bike selbst zu transportieren.
    • Montageservice: Einige Händler bieten einen Montageservice an, sodass dein E-Bike bei der Ankunft bereits fahrbereit ist. Das ist besonders praktisch, wenn du dich mit der Technik nicht so gut auskennst.
    • Garantieverlängerung: Neben der standardmäßigen Garantie gibt es oft die Möglichkeit, diese gegen einen kleinen Aufpreis zu verlängern. So bist du länger auf der sicheren Seite, falls mal etwas kaputtgeht.
    • Servicepartner-Netzwerk: Ein dichtes Netz an Servicepartnern sorgt dafür, dass du im Falle von Wartung oder Reparaturen schnell Hilfe in deiner Nähe findest.
    • Rückgaberecht: Viele Händler bieten ein großzügiges Rückgaberecht an, falls das E-Bike doch nicht deinen Erwartungen entspricht. Das gibt dir die Möglichkeit, das Bike in Ruhe zu testen.

    Diese zusätzlichen Dienstleistungen können den Unterschied machen und dir ein rundum sorgloses Fahrerlebnis bieten. Es lohnt sich also, beim Kauf darauf zu achten, welche Extras im Angebot enthalten sind.

    Praxisbeispiele: Erschwingliche E-Bikes im Test

    Wie schlagen sich günstige E-Bikes eigentlich im Alltag? Nun, hier kommen ein paar Praxisbeispiele ins Spiel, die zeigen, dass man auch für wenig Geld viel bekommen kann. Diese Modelle wurden getestet und haben in verschiedenen Kategorien überzeugt.

    Ein Beispiel ist das Prophete Entdecker. Dieses E-Bike punktet mit einem robusten Rahmen und einer Reichweite, die für den täglichen Pendelverkehr mehr als ausreichend ist. Die elektrische Unterstützung funktioniert zuverlässig und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl, selbst bei längeren Strecken.

    Ein weiteres Modell, das sich im Test bewährt hat, ist das NCM Moscow. Mit seinem kraftvollen Motor und der soliden Verarbeitung ist es besonders für abenteuerlustige Fahrer geeignet, die auch mal abseits der Straße unterwegs sein wollen. Trotz seines günstigen Preises bietet es eine beeindruckende Leistung und Ausdauer.

    Das Fischer Cita ist ein weiteres Highlight. Es überzeugt durch seinen Komfort und die einfache Handhabung. Besonders in der Stadt ist es ein treuer Begleiter, der durch seine Wendigkeit und den leisen Motor besticht.

    Diese Praxisbeispiele zeigen, dass man auch mit einem kleineren Budget nicht auf Qualität verzichten muss. Es lohnt sich, die verschiedenen Modelle auszuprobieren und zu sehen, welches am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt. Denn letztlich zählt das Fahrgefühl und die Freude am Fahren!

    Fazit: Qualität muss nicht teuer sein

    Also, was lernen wir daraus? Qualität muss wirklich nicht teuer sein, besonders wenn es um E-Bikes geht. Mit ein wenig Recherche und dem richtigen Blick für Angebote kann man ein hervorragendes Modell finden, das sowohl den Geldbeutel schont als auch im Alltag überzeugt. Die Zeiten, in denen man für ein gutes E-Bike tief in die Tasche greifen musste, sind vorbei.

    Die Auswahl an erschwinglichen E-Bikes ist größer denn je, und die Modelle in dieser Preisklasse bieten oft alles, was man für den täglichen Gebrauch benötigt. Ob für den Weg zur Arbeit, den Ausflug ins Grüne oder einfach nur, um die Stadt zu erkunden – es gibt für jeden Bedarf das passende Bike.

    Und das Beste daran? Man muss keine Kompromisse bei der Qualität eingehen. Die getesteten Modelle zeigen, dass auch günstige E-Bikes robust, leistungsstark und zuverlässig sein können. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir dein neues E-Bike und erlebe die Freiheit der Elektromobilität, ohne dein Budget zu sprengen!

    FAQ zu E-Bikes unter 1500 Euro

    Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu E-Bikes unter 1500 Euro, die dir helfen können, die richtige Entscheidung zu treffen:

    • Wie lange hält der Akku eines günstigen E-Bikes?

      Die Akkulaufzeit kann je nach Modell und Nutzung variieren. Im Allgemeinen bieten E-Bikes in dieser Preisklasse eine Reichweite von 50 bis 100 Kilometern pro Ladung. Regelmäßige Pflege und richtige Lagerung können die Lebensdauer des Akkus verlängern.

    • Sind günstige E-Bikes genauso sicher wie teurere Modelle?

      Ja, viele erschwingliche E-Bikes erfüllen die gleichen Sicherheitsstandards wie teurere Modelle. Achte darauf, dass das E-Bike über grundlegende Sicherheitsmerkmale wie gute Bremsen und Beleuchtung verfügt.

    • Kann ich ein günstiges E-Bike selbst warten?

      Die meisten Wartungsarbeiten, wie das Aufpumpen der Reifen oder das Schmieren der Kette, kannst du selbst durchführen. Für komplexere Reparaturen ist es ratsam, einen Fachmann aufzusuchen.

    • Wie finde ich das richtige E-Bike für meine Bedürfnisse?

      Überlege, wofür du das E-Bike hauptsächlich nutzen möchtest – für den Arbeitsweg, Freizeitfahrten oder Offroad-Abenteuer. Teste verschiedene Modelle, um das passende Fahrgefühl zu finden.

    • Gibt es versteckte Kosten beim Kauf eines günstigen E-Bikes?

      Zusätzliche Kosten können durch Zubehör wie Helme, Schlösser oder Schutzbleche entstehen. Achte darauf, was im Lieferumfang enthalten ist und was du eventuell noch dazu kaufen musst.

    Diese FAQs sollen dir einen Überblick geben und helfen, mögliche Unsicherheiten auszuräumen. Wenn du noch weitere Fragen hast, zögere nicht, den Händler oder Hersteller direkt zu kontaktieren.

    Produkte zum Artikel

    grundig-fahrrad-rueckspiegel-360-grad-drehbar-einfache-installation-universeller-fahrradspiegel-lenker-rueckspiegel

    29.99 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    grundig-gcb-1-akku

    469.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    e-serie-drehzahlmesser-scheibe

    35.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    grundig-gcb-1-e-bike-eisblau

    2,099.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    grundig-gcb-1-e-bike-schwarz

    2,099.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich find, das mit den Ersatzteilen klingt ja gut, aber gibt's da wirklich alle teile noch in paar jahren, wenn die eh so billig sind?
    Also ich mein, so wie sich das liest muss man schon bissi Glück haben, um was ordentliches für unter 1500 Eeur zu finden, oder nicht? Aber ey, besser als gar kein Bike fahren wa? Aber gibt’s echt Marken wie Telefunk oder Prophete, die so bekannt sind in dem Bereich? Hatte immer gedacht, das sind Firmen für Fernseher oder so. ?‍♀️

    Und was mich noooch interresiert, die sagen, man kann damit auch ins Gelände? Also bei dem Preis sehe ich dann schon vor mir wie das Ding im ersten Matsch steckenbleibt oder auseinanderfällt lol. Aber is auch super wichtig das mit dem Gewicht - wer will schon so nen schweren akku-klotz rumschlepen wenn mal die Batterie ausfällt ?!! Hatte ich tatsächlich mal bei nem Miet-e-bike, das war die reinste Katastrophe den Hügel hochschieben!!

    Aber joaa wer einsteigt ins E-bike game - gute Idee erstmal was billigeres zu nehmen, check ich voll. Aber was wenn man sich dann ärgert weil’s halt nervt, und man doch was besseres gewünscht hätte? Dann doch besser sparen? Ach keine Ahnung, will nich pessimistisch rüberkommen ?
    Ich find diese Leasing geschichte ja bisschen verwirrend, weil man am ende gar net weiß ob das rad dann einem gehöhrt oder nicht. Und wenn man ja so leasing macht kriegt man bestimt auch nicht das akku einfach getauscht wenn der schwach wird oder? Hab immer gedacht Leasing is nur bei autos nich bei bikes lol, wusste garnit das das geht.
    Also ich war auch immer am ueberlegen ob so e-bikes ueberhaut was taugen wen die so billig sind. Hab irgentwo mal gelsesen das die akkus bei den günstigeren öfters schneller schlappmachen, aber ob das wirklich stimmt weiss ich ned so genau, kann ja sein dass da nur die teuren hersteller lärm machen. aber ich find ganz ehrlich, hauptsach die dinger fahrn und man muss ned dauernd zu fuß laufen, mir wärs egal wenns auch bissel schwerer is oder der motor nich so ab geht. Am ende kauf ich eh immer nur das was grade günstig is, gabs mal so eine aktion im baumarkt und mein cousin hat da zugeschlagen und fährt seid nem jahr, bisher einzig mal ne schraube nachgezogen und sonst alles tutti.

    Man kommt aber manchmal gar ned draus bei so viele angebote, die eine sagen dies das, aber ob jetz z.b. prophete besser is als telefunken oder anders rum, da kannste zehnleute fragen und kriegst elf meinungen. BIstel verwirrend auch wie das mit leasing funkionirt, ich dachte immer das macht man nur bei autos, wusste nicht das das bei fahrrädern auch geht.

    Jedenfals mein tip is echt imer schön abwarten bis wintersale komt oder so, hab da mal fast ein rad billiger gekriegt alsn gebraucht rad, hätt ich dann aber doch gelassen weil der shop dann nich liefern konnte komisch.

    Also is alles ordentlic zerfahren und man weis nie so recht, am ende muss man halt den sprung machen und hoffen das des rad ned einfach umfällt.

    Zusammenfassung des Artikels

    E-Bikes unter 1500 Euro bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sind ideal für Einsteiger und umweltfreundlich, jedoch mit begrenzten High-End-Funktionen und Reichweite.


    E-Bikes Sonderangebote!
    Bei Bike-Angebot finden Sie eine große Auswahl an E-Bikes und Zubehör für jeden Geldbeutel - schnappen Sie sich die Deals!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Recherchiere nach den besten Marken für E-Bikes unter 1500 Euro, wie z.B. Prophete, NCM, Fischer und Telefunken. Diese Hersteller bieten oft ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    2. Vergleiche die Akkulaufzeiten der verschiedenen Modelle, um sicherzustellen, dass das E-Bike deinen täglichen Fahranforderungen entspricht. Eine Reichweite von 50 bis 100 Kilometern ist in dieser Preisklasse üblich.
    3. Nutze saisonale Sales und Online-Plattformen, um ein Schnäppchen zu ergattern. Besonders im Herbst und Winter gibt es oft Abverkäufe von Modellen aus der aktuellen Saison.
    4. Erwäge Finanzierungs- und Leasingoptionen, um dein E-Bike in bequemen monatlichen Raten zu bezahlen. Viele Händler bieten auch 0%-Finanzierungen an.
    5. Achte beim Kauf auf zusätzliche Dienstleistungen wie kostenlosen Versand, Montageservice oder Garantieverlängerungen, die dir ein rundum sorgloses Fahrerlebnis bieten können.

    Produkte zum Artikel

    grundig-fahrrad-rueckspiegel-360-grad-drehbar-einfache-installation-universeller-fahrradspiegel-lenker-rueckspiegel

    29.99 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    grundig-gcb-1-akku

    469.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    e-serie-drehzahlmesser-scheibe

    35.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    grundig-gcb-1-e-bike-eisblau

    2,099.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    grundig-gcb-1-e-bike-schwarz

    2,099.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Hepha E-Bike Trekking 7 Ultra Airtracks NOVA E-Bike  Prophete Stack 5.0 SUV E-Bike Fischer E-Bike ATB Terra 8.0i
    Marke Hepha Airtracks Prophete Fischer
    E-Bike-Typ Trekking Trekking Mountainbike Mountainbike
    Motorleistung 100 Nm 75 Nm 100 Nm 80 Nm
    Akkukapazität ‎708 W 625 W 750 W 711 W
    Reichweite bis 200km bis 120km bis 220 Km 170 Km
    Ladezeit 4 Std. 6 Std. 6.5 Std. 6.5 Std.
    Anzahl der Gänge 10 12 10 10
    Preis 2999,00 € 2990,00 € 3299,00 € 2129,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter