E-Bikes Sonderangebote!
Bei Bike-Angebot finden Sie eine große Auswahl an E-Bikes und Zubehör für jeden Geldbeutel - schnappen Sie sich die Deals!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Ebike Akku Bosch 400: Alles, was Sie darüber wissen müssen

    14.09.2025 63 mal gelesen 1 Kommentare
    • Der Bosch 400 Akku bietet eine Kapazität von 400 Wh, was eine Reichweite von bis zu 120 km ermöglicht.
    • Er ist für verschiedene Bosch E-Bike-Systeme kompatibel und einfach zu montieren sowie zu demontieren.
    • Dank der integrierten Smart System-Technologie kann der Akku optimal überwacht und gewartet werden.

    Produktübersicht: Bosch PowerPack 400

    Der ebike akku bosch powerpack 400 ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die auf der Suche nach einer zuverlässigen Energiequelle für ihr E-Bike sind. Mit einer Kapazität von 400Wh und einem Lithium-Ionen-Batterietyp, der eine Spannung von 36V bietet, ermöglicht dieser Akku eine beeindruckende Reichweite und Leistung.

    Werbung

    Die Bewertungen für den Bosch PowerPack 400 liegen bei 4,0 von 5 Sternen, basierend auf 11 Nutzerbewertungen. Dies spricht für die Zufriedenheit der Anwender mit diesem Produkt. Der Preis für den ebike akku bosch powerpack 400 liegt bei 738,99 €, was ihn zu einer hochwertigen, aber auch preisintensiven Option macht.

    Ein weiterer Vorteil des Bosch PowerPack 400 sind die Lieferdetails: Kunden können sich auf eine kostenlose Lieferung zwischen dem 2. und 6. Oktober freuen, sofern sie eine qualifizierte Erstbestellung aufgeben. Dies bietet nicht nur einen finanziellen Vorteil, sondern auch einen schnellen Zugang zu diesem leistungsstarken Akku.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der ebike akku bosch powerpack 400 eine hervorragende Wahl für E-Bike-Enthusiasten darstellt, die Wert auf Leistung, Qualität und Zuverlässigkeit legen.

    E-Bikes Sonderangebote!
    Bei Bike-Angebot finden Sie eine große Auswahl an E-Bikes und Zubehör für jeden Geldbeutel - schnappen Sie sich die Deals!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Technische Details des ebike akku bosch powerpack 400

    Der ebike akku bosch powerpack 400 bietet eine Vielzahl technischer Details, die ihn zu einer bevorzugten Wahl für E-Bike-Nutzer machen. Hier sind die wichtigsten Merkmale:

    • Kapazität: Mit einer Kapazität von 400Wh sorgt dieser Akku für eine bemerkenswerte Reichweite, die es Ihnen ermöglicht, längere Strecken ohne häufiges Nachladen zurückzulegen.
    • Batterietyp: Der Akku nutzt die Lithium-Ionen-Technologie, die für ihre Langlebigkeit und hohe Energiedichte bekannt ist.
    • Spannung: Er arbeitet mit einer Spannung von 36V, was eine stabile und zuverlässige Energieversorgung gewährleistet.
    • Gewicht: Der Bosch PowerPack 400 hat ein Gewicht von ca. 2,5 kg, was ihn leicht und einfach zu handhaben macht.
    • Abmessungen: Der Akku ist so konzipiert, dass er in verschiedene E-Bike-Modelle integriert werden kann, wodurch er sich nahtlos in das Design des Fahrrads einfügt.

    Zusätzlich zu diesen technischen Spezifikationen ist der ebike akku bosch powerpack 400 auch mit einem intelligenten Batterie-Management-System (BMS) ausgestattet. Dieses System schützt den Akku vor Überladung, Überhitzung und Tiefentladung, wodurch die Lebensdauer und Sicherheit des Akkus erheblich erhöht wird.

    Diese Eigenschaften machen den Bosch PowerPack 400 nicht nur leistungsstark, sondern auch benutzerfreundlich und sicher, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für E-Bike-Fahrer macht, die auf Qualität und Leistung Wert legen.

    Vor- und Nachteile des Bosch PowerPack 400 Akkus

    Vorteile Nachteile
    Hohe Kapazität von 400Wh für lange Reichweiten Relativ hoher Preis von 738,99 €
    Leichtgewicht mit ca. 2,5 kg Gewicht könnte für einige Motorradfahrer als schwer empfunden werden
    Hohe Nutzerbewertung von 4,0 von 5 Sternen Eingeschränkte Verfügbarkeit je nach Modell
    Kostenlose Lieferung für Erstbestellungen Benötigt spezielle Ladegeräte für optimale Leistung
    Kompatibel mit verschiedenen E-Bike-Modellen Limitierte Flexibilität bei der Nutzung in älteren Modellen

    Bewertung und Preis-Leistungs-Verhältnis des Bosch PowerPack 400

    Die Bewertung des ebike akku bosch powerpack 400 ist durchweg positiv und spiegelt sich in der Nutzerzufriedenheit wider. Mit einer Gesamtbewertung von 4,0 von 5 Sternen aus 11 Bewertungen zeigt sich, dass viele E-Bike-Fahrer mit der Leistung und Zuverlässigkeit dieses Akkus sehr zufrieden sind. Die Anwender heben häufig die hohe Reichweite und die Stabilität der Energieversorgung hervor.

    Im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis liegt der Preis für den Bosch PowerPack 400 bei 738,99 €. Während dieser Preis im Vergleich zu anderen E-Bike-Akkus im Markt eher im höheren Segment angesiedelt ist, rechtfertigt die Qualität und die Leistung des Produkts diesen Betrag für viele Käufer. Der Akku ist für seine Langlebigkeit und Effizienz bekannt, was ihn zu einer lohnenden Investition für passionierte Radfahrer macht.

    Die Möglichkeit der kostenlosen Lieferung zwischen dem 2. und 6. Oktober für qualifizierte Erstbestellungen ist ein zusätzlicher Vorteil, der den Kauf noch attraktiver gestaltet. Kunden schätzen es, nicht nur ein hochwertiges Produkt zu erwerben, sondern auch von einem zeitnahen und kostengünstigen Versand zu profitieren.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bosch PowerPack 400 nicht nur eine solide Bewertung hat, sondern auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Für E-Bike-Enthusiasten, die Wert auf Qualität und Leistung legen, ist dieser Akku eine überlegenswerte Wahl.

    Zubehör und Alternativen zum Bosch PowerPack 400

    Für den ebike akku bosch powerpack 400 gibt es eine Vielzahl von Zubehör und Alternativen, die die Nutzung und Leistung des Akkus optimieren können. Hier sind einige empfohlene Produkte:

    • vhbw Ladegerät für Bosch PowerPack 400
      • Kompatibilität: Auch für PowerPack 500 geeignet.
      • Bewertung: 4,7 von 5 Sternen (39 Bewertungen).
      • Preis: 46,99 €.
      • Lieferdetails: Kostenlose Lieferung zwischen dem 30. September und 1. Oktober.
    • WHEELOO E-Bike Akku Schutzhülle
      • Kompatibilität: Für PowerPack 300/400/500.
      • Bewertung: 4,6 von 5 Sternen (1267 Bewertungen).
      • Preis: 18,90 €.
      • Lieferdetails: Kostenloser Versand am 30. September.
    • Unit Pack Power Ebike Akku
      • Spannung: 36V, 48V, 52V.
      • Kapazität: 13-20Ah.
      • Bewertung: 4,4 von 5 Sternen (412 Bewertungen).
      • Preis: 198,00 €.
      • Lieferdetails: Kostenloser Versand zwischen dem 30. September und 2. Oktober.
    • Trade-Shop Netzteil Ladegerät
      • Kompatibilität: Speziell für Bosch PowerPack 400.
      • Preis: 76,90 €.
      • Lieferdetails: Kostenlose Lieferung am 2. Oktober für Erstbestellungen.
    • POANES Ladegerät für Bosch PowerPack
      • Bewertung: 4,6 von 5 Sternen (18 Bewertungen).
      • Preis: 77,99 € (5% Rabatt verfügbar).
      • Lieferdetails: Kostenloser Versand am 1. Oktober oder schnellere Lieferung am 29. September.

    Diese Zubehörteile und Alternativen sind nicht nur praktisch, sondern können auch die Effizienz und Lebensdauer Ihres ebike akku bosch powerpack 400 weiter steigern. Sie sind alle über Amazon erhältlich, was die Beschaffung erleichtert.

    Kaufoptionen für den ebike akku bosch powerpack 400

    Bei der Suche nach dem ebike akku bosch powerpack 400 stehen Ihnen verschiedene Kaufoptionen zur Verfügung. Dieser Akku ist über zahlreiche Plattformen erhältlich, wobei Amazon eine der bequemsten und bekanntesten Optionen darstellt. Hier sind einige Details zu den Kaufmöglichkeiten:

    • Verfügbarkeit: Der Bosch PowerPack 400 ist in der Regel auf Amazon erhältlich. Die Verfügbarkeit kann je nach Modell und Farbe variieren.
    • Preise: Der Preis für den ebike akku bosch powerpack 400 liegt bei etwa 738,99 €. Es lohnt sich, die Preise regelmäßig zu vergleichen, da es gelegentlich Rabatte oder Sonderaktionen gibt.
    • Lieferoptionen: Kunden können von der kostenlosen Lieferung profitieren, die zwischen dem 2. und 6. Oktober für qualifizierte Erstbestellungen angeboten wird. Dies kann den Gesamtpreis erheblich senken.
    • Rückgaberecht: Beim Kauf über Amazon haben Sie in der Regel ein Rückgaberecht von 30 Tagen. Dies bietet Sicherheit, falls der Akku nicht den Erwartungen entspricht.

    Zusätzlich zu den Standardangeboten gibt es auch die Möglichkeit, das Produkt über autorisierte Fachhändler zu beziehen. Diese Händler können oft wertvolle Beratung bieten und unterstützen Sie bei der Auswahl des passenden Zubehörs.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kauf des ebike akku bosch powerpack 400 über Online-Plattformen wie Amazon eine bequeme und sichere Möglichkeit darstellt, um diese hochwertige Energiequelle für Ihr E-Bike zu erwerben.

    Fazit zum Bosch PowerPack 400

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der ebike akku bosch powerpack 400 eine ausgezeichnete Wahl für E-Bike-Fahrer ist, die auf der Suche nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Energiequelle sind. Mit seiner Kapazität von 400Wh und der Lithium-Ionen-Technologie bietet dieser Akku nicht nur eine bemerkenswerte Reichweite, sondern auch eine hohe Effizienz.

    Die positiven Bewertungen, die der Bosch PowerPack 400 erhalten hat, unterstreichen die Zufriedenheit vieler Nutzer. Die einfache Integration in verschiedene E-Bike-Modelle und die Benutzerfreundlichkeit machen ihn besonders attraktiv für Radfahrer, die häufig unterwegs sind.

    Darüber hinaus ist der Preis von 738,99 € im Vergleich zu anderen Akkus im Markt gerechtfertigt, insbesondere wenn man die Qualität und die damit verbundenen Vorteile berücksichtigt. Die Möglichkeit der kostenlosen Lieferung für qualifizierte Erstbestellungen zwischen dem 2. und 6. Oktober ist ein zusätzlicher Pluspunkt, der den Kauf noch ansprechender gestaltet.

    Die Verfügbarkeit von nützlichem Zubehör, das die Nutzung des ebike akku bosch powerpack 400 optimiert, rundet das Gesamtpaket ab. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem passenden Ladegerät oder Schutzzubehör sind, die Auswahl ist vielfältig und unterstützt die Leistungsfähigkeit des Akkus.

    Insgesamt bietet der Bosch PowerPack 400 nicht nur Zuverlässigkeit, sondern auch eine hervorragende Leistung und Flexibilität, die ihn zu einer lohnenden Investition für jeden E-Bike-Enthusiasten macht.

    Produktinformationen: Bosch PowerTube 400 Wh Akku

    Der Bosch PowerTube 400 Wh Akku ist eine hervorragende Alternative für E-Bike-Fahrer, die nach einer kompakten und leistungsstarken Energiequelle suchen. Mit einem Preis von 499,00 € (UVP: 619,00 € - 19,39% gespart) bietet dieser Akku ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für die hohe Qualität und Leistung, die Bosch bietet.

    Die Produktinformationen des Bosch PowerTube 400 sind wie folgt:

    • Artikelnummer: 2668-001
    • Hersteller-Artikelnummer: 275007556
    • EAN: 4054289000509

    Der PowerTube 400 hat ein Gewicht von lediglich 2,9 kg und zeichnet sich durch seine schlanke Bauweise aus. Dies macht ihn ideal für den Einsatz in urbanen Umgebungen oder als zusätzliche Energiequelle auf längeren Touren. Die kleinen Abmessungen ermöglichen eine einfache Mitnahme in einem E-Bike-Rucksack oder einer Fahrradtasche.

    Ein weiteres Highlight ist die Flexibilität des PowerTube 400. Er kann jederzeit als zusätzliche Energiequelle verwendet werden, was ihn besonders praktisch für Radfahrer macht, die längere Strecken zurücklegen möchten. Zudem ist die Montage des Akkus unkompliziert, da er bereits fix und fertig geliefert wird.

    Zusätzlich profitieren Käufer von einem schnellen Versand und einer umfassenden Unterstützung durch den Hersteller, der auf über 15 Jahre Erfahrung im Bereich E-Bikes zurückblickt. Diese Aspekte machen den ebike akku bosch powerpack 400 und seinen kompakten Bruder, den PowerTube 400, zu einer lohnenswerten Investition für E-Bike-Enthusiasten.

    Vorteile und Einsatzmöglichkeiten des Bosch PowerTube 400

    Der Bosch PowerTube 400 bietet eine Vielzahl von Vorteilen und Einsatzmöglichkeiten, die ihn zu einer attraktiven Wahl für E-Bike-Nutzer machen. Mit seiner kompakten Bauweise und einem Gewicht von nur 2,9 kg ist dieser ebike akku bosch powerpack 400 nicht nur leicht, sondern auch äußerst flexibel in der Anwendung.

    • Einsatzbereich: Der PowerTube 400 ist ideal für städtische Fahrten und kann problemlos als Zusatzbatterie auf längeren Touren verwendet werden. Durch seine schlanke Form lässt er sich mühelos in einem E-Bike-Rucksack oder einer Fahrradtasche verstauen.
    • Flexibilität: Nutzer können den PowerTube 400 jederzeit als zusätzliche Energiequelle mitnehmen. Dies macht ihn besonders nützlich für Radfahrer, die häufig längere Strecken zurücklegen und sich nicht auf eine einzige Ladeeinheit verlassen möchten.
    • Platzsparend: Die kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Mitnahme, ohne dass viel Platz benötigt wird. Dadurch ist der PowerTube 400 perfekt für alle, die auch auf Reisen oder bei täglichen Fahrten nicht auf zusätzliche Energie verzichten möchten.
    • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Neben der Verwendung als Zusatzakku kann der PowerTube 400 auch in verschiedenen E-Bike-Modellen integriert werden, was ihn vielseitig einsetzbar macht. Ob als Hauptakku oder als Ergänzung, seine Leistung bleibt konstant hoch.

    Insgesamt bietet der Bosch PowerTube 400 eine praktische Lösung für E-Bike-Fahrer, die Wert auf Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit legen. Seine Vorteile in Bezug auf Gewicht, Größe und Vielseitigkeit machen ihn zu einer hervorragenden Ergänzung für das ebike akku bosch powerpack 400 Portfolio.

    Versand und Serviceleistungen zu den Bosch Akkus

    Die Versand- und Serviceleistungen zu den Bosch Akkus, insbesondere zum ebike akku bosch powerpack 400, sind darauf ausgelegt, den Kunden ein möglichst angenehmes Einkaufserlebnis zu bieten. Hier sind einige wichtige Aspekte:

    • Schneller Versand: Die Lieferung des Bosch PowerPack 400 erfolgt zügig, sodass Kunden ihren Akku in der Regel schnellstmöglich in Empfang nehmen können. Dies ist besonders vorteilhaft für E-Bike-Enthusiasten, die schnell auf die neue Energiequelle angewiesen sind.
    • Kostenlose Lieferung: Für qualifizierte Erstbestellungen wird eine kostenlose Lieferung zwischen dem 2. und 6. Oktober angeboten. Dies stellt einen zusätzlichen finanziellen Vorteil dar und macht den Kauf attraktiver.
    • Montage: Der Akku wird fix und fertig geliefert, was bedeutet, dass keine komplizierte Montage erforderlich ist. Dies spart Zeit und sorgt dafür, dass Nutzer sofort mit ihrem E-Bike loslegen können.
    • Kundensupport: Bei Fragen oder Anliegen steht ein kompetenter Support zur Verfügung. Kunden können sich auf eine schnelle und hilfreiche Rückmeldung verlassen, sei es bei technischen Fragen oder zur Unterstützung beim Bestellprozess.
    • Rückgaberecht: Die Möglichkeit, den Akku innerhalb einer bestimmten Frist zurückzugeben, bietet zusätzliche Sicherheit beim Kauf. Dies ist besonders wichtig, falls der Akku nicht den Erwartungen entspricht oder nicht kompatibel ist.

    Insgesamt zeigen die Versand- und Serviceleistungen für den ebike akku bosch powerpack 400, dass Bosch großen Wert auf Kundenzufriedenheit legt. Die Kombination aus schnellem Versand, kostenfreier Lieferung und umfassendem Support macht den Kauf zu einem positiven Erlebnis.

    Kerninformationen zu den eBike-Akkus von Bosch

    Die eBike-Akkus von Bosch sind bekannt für ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Insbesondere der ebike akku bosch powerpack 400 steht für innovative Technologie und hervorragende Leistungsfähigkeit. Hier sind einige zentrale Informationen zu den eBike-Akkus:

    • Effizienz und Leistung: Bosch eBike-Akkus sind so konzipiert, dass sie eine hohe Reichweite bieten, was bedeutet, dass Radfahrer längere Strecken ohne häufiges Nachladen zurücklegen können. Diese Effizienz wird durch die intelligente Steuerung und das Batterie-Management-System (BMS) unterstützt.
    • Bauarten: Bosch bietet verschiedene Akku-Positionen an, darunter den PowerPack für Rahmen- und Gepäckträger, den PowerTube für eine saubere Integration im Rahmen, sowie die DualBattery für erweiterte Reichweite und den Range Extender, der als zusätzlicher Akku dient.
    • Design und Handhabung: Die Akkus verfügen über ein ergonomisches Design, das nicht nur die Montage und Demontage erleichtert, sondern auch die Handhabung während der Fahrt optimiert. Dies sorgt für ein besseres Fahrgefühl und mehr Sicherheit.
    • Technologische Innovation: Bosch investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um die Technologie ihrer Akkus zu verbessern. Dazu gehört die Optimierung der Ladezeiten, die durch unterschiedliche Ladegeräte wie den 4A Charger und den 2A Charger unterstützt werden.
    • Nachhaltigkeit: Bosch legt Wert auf umweltfreundliche Herstellungsprozesse und die Möglichkeit der Wiederverwertung ihrer Akkus, was sie zu einer verantwortungsbewussten Wahl für umweltbewusste Radfahrer macht.

    Insgesamt bieten die eBike-Akkus von Bosch eine ausgezeichnete Kombination aus Leistung, Benutzerfreundlichkeit und innovativer Technologie. Der ebike akku bosch powerpack 400 ist dabei ein herausragendes Beispiel, das die Bedürfnisse von E-Bike-Fahrern optimal erfüllt.

    Vergleich der Akkumodelle: PowerPack, PowerTube, DualBattery und Range Extender

    Der Vergleich der verschiedenen Akkumodelle von Bosch, insbesondere des ebike akku bosch powerpack 400, zeigt deutlich die Stärken und Einsatzmöglichkeiten der einzelnen Modelle. Jedes dieser Akkus ist für unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen konzipiert, was E-Bike-Fahrern eine breite Auswahl bietet.

    1. PowerPack

    Der PowerPack ist als Rahmen- und Gepäckträgerakku erhältlich und überzeugt durch:

    • Vorteile: Leicht zu entnehmen, was den Austausch während längerer Fahrten erleichtert.
    • Kapazitäten: Verfügbar in verschiedenen Größen, darunter 400 Wh, 500 Wh, 545 Wh und 800 Wh.
    • Gewicht: Je nach Modell variiert das Gewicht zwischen 2,2 kg und 3,9 kg, was die Handhabung vereinfacht.

    2. PowerTube

    Der PowerTube ist bekannt für seine Integration im Rahmen, die ein sauberes Design ermöglicht:

    • Varianten: Sowohl in horizontaler als auch vertikaler Ausführung erhältlich.
    • Energieinhalt: Bietet verschiedene Kapazitäten, die sich ideal für verschiedene Nutzungsszenarien eignen.
    • Design: Das integrierte Design sorgt für ein ästhetisches Erscheinungsbild und schützt den Akku gleichzeitig.

    3. DualBattery

    Die DualBattery ist eine Kombination aus zwei Akkus, die sich besonders für längere Fahrten eignet:

    • Erweiterte Reichweite: Durch die Nutzung von zwei Akkus kann die Reichweite erheblich gesteigert werden, was sie ideal für ausgedehnte Touren macht.
    • Flexibilität: Sie ermöglicht es, die Leistung je nach Bedarf anzupassen und bietet mehr Freiheit beim Planen von Fahrten.

    4. Range Extender

    Der Range Extender ist ein Zusatzakku in Trinkflaschengröße:

    • Spontane Ergänzung: Er kann problemlos als zusätzliche Energiequelle zum Hauptakku verwendet werden, was besonders für längere Fahrten nützlich ist.
    • Handlichkeit: Seine kompakte Größe ermöglicht eine einfache Mitnahme, ohne viel Platz im Gepäck zu beanspruchen.

    Insgesamt zeigt der Vergleich der Akkumodelle, dass Bosch mit dem ebike akku bosch powerpack 400 und seinen anderen Modellen eine breite Palette an Lösungen bietet, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von E-Bike-Fahrern abgestimmt sind. Egal, ob Sie eine hohe Reichweite, ein integriertes Design oder zusätzliche Flexibilität suchen, Bosch hat für jeden Bedarf den passenden Akku.

    Wichtige Ladezeiten und Ladegeräte für den ebike akku bosch powerpack 400

    Die Ladezeiten und Ladegeräte für den ebike akku bosch powerpack 400 sind entscheidend für die Nutzererfahrung und die Effizienz des Akkus. Bosch bietet verschiedene Ladegeräte an, die speziell auf die Anforderungen ihrer Akkus abgestimmt sind.

    Ladezeiten

    Die Ladezeiten des Bosch PowerPack 400 variieren je nach verwendetem Ladegerät:

    • 4A Charger: Mit diesem leistungsstarken Ladegerät kann der Akku in etwa 1,5 bis 2,6 Stunden auf 50 % geladen werden. Eine vollständige Ladung dauert zwischen 3,5 und 6,9 Stunden, abhängig von der genauen Kapazität des Akkus und den aktuellen Ladebedingungen.
    • 2A Charger: Dieses Ladegerät benötigt in der Regel länger, um den Akku vollständig aufzuladen, bietet aber eine sanftere Ladeoption, die die Lebensdauer des Akkus verlängern kann.

    Ladegeräte

    Für den ebike akku bosch powerpack 400 sind verschiedene Ladegeräte verfügbar, die eine optimale Ladeleistung bieten:

    • vhbw Ladegerät: Kompatibel mit dem Bosch PowerPack 400 und 500, es hat eine Bewertung von 4,7 von 5 Sternen und kostet 46,99 €.
    • Trade-Shop Netzteil Ladegerät: Speziell für den Bosch PowerPack 400 konzipiert, kostet es 76,90 € und bietet eine zuverlässige Ladeoption.
    • POANES Ladegerät: Ebenfalls für den Bosch PowerPack geeignet, hat eine Bewertung von 4,6 von 5 Sternen und ist für 77,99 € erhältlich.

    Die Auswahl des richtigen Ladegeräts und das Verständnis der Ladezeiten sind entscheidend, um die Leistung und Lebensdauer des ebike akku bosch powerpack 400 zu maximieren. Durch die Nutzung der empfohlenen Ladegeräte können Nutzer sicherstellen, dass ihr Akku immer bereit für die nächste Fahrt ist.

    Zusammenfassung: Vorteile des ebike akku bosch powerpack 400

    Die Zusammenfassung der Vorteile des ebike akku bosch powerpack 400 hebt die herausragenden Eigenschaften dieses Akkus hervor, die ihn zu einer bevorzugten Wahl für E-Bike-Fahrer machen. Hier sind die wesentlichen Vorteile:

    • Hohe Kapazität: Mit einer Kapazität von 400Wh bietet der Bosch PowerPack 400 eine außergewöhnliche Reichweite, die längere Fahrten ohne häufiges Nachladen ermöglicht.
    • Leichtgewicht: Der Akku wiegt nur etwa 2,5 kg, was ihn einfach zu handhaben und zu transportieren macht. Dies ist besonders vorteilhaft für Radfahrer, die Wert auf Mobilität legen.
    • Erstklassige Bewertungen: Der Bosch PowerPack 400 hat eine Bewertung von 4,0 von 5 Sternen, was auf die Zufriedenheit vieler Nutzer hinweist. Dies spricht für die Zuverlässigkeit und Leistung des Produkts.
    • Einfaches Laden: Der Akku ist mit verschiedenen Ladegeräten kompatibel, darunter der 4A Charger, der eine schnelle Ladezeit ermöglicht. Dies sorgt dafür, dass der Akku schnell wieder einsatzbereit ist.
    • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der PowerPack 400 kann in verschiedenen E-Bike-Modellen eingesetzt werden und bietet somit Flexibilität für unterschiedliche Anforderungen und Fahrstile.
    • Kostenlose Lieferung: Bei qualifizierten Erstbestellungen erfolgt die Lieferung kostenlos zwischen dem 2. und 6. Oktober, was den Kauf noch attraktiver macht.

    Insgesamt kombiniert der ebike akku bosch powerpack 400 eine Vielzahl an Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden E-Bike-Nutzer machen. Seine hohe Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität erfüllen die Anforderungen moderner Radfahrer und tragen zu einem angenehmen Fahrerlebnis bei.

    Produkte zum Artikel

    cube-nuride-hybrid-exc-allroad-28-zoll-800wh-12k-wave-cotton-n-silver

    3,499.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    flyer-upstreet5-7-23-28-zoll-750wh-enviolo-diamant-anthracite-gloss

    2,799.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    flyer-g1-gotour-7-23-28-zoll-750wh-enviolo-wave-enzian-blue

    3,999.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    riese-und-mueller-roadster-touring-28-zoll-625wh-11k-diamant-black-matt

    3,199.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    ktm-macina-style-720-28-zoll-11k-750wh-wave-sunset-matt

    3,499.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    Häufige Fragen zum Bosch PowerPack 400 E-Bike Akku

    Was ist der Bosch PowerPack 400 E-Bike Akku?

    Der Bosch PowerPack 400 ist ein Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 400Wh, der speziell für E-Bikes entwickelt wurde. Er bietet eine Spannung von 36V und ermöglicht eine hohe Reichweite und Leistung für Radfahrer.

    Wie lange dauert das Laden des Bosch PowerPack 400?

    Die Ladezeit des Bosch PowerPack 400 variiert je nach Ladegerät. Mit dem 4A Charger dauert es etwa 1,5 bis 2,6 Stunden, um 50 % der Kapazität zu erreichen, und eine vollständige Ladung benötigt zwischen 3,5 und 6,9 Stunden.

    Wie schwer ist der Bosch PowerPack 400 Akku?

    Der Bosch PowerPack 400 wiegt etwa 2,5 kg, was ihn leicht und handlich macht, ideal für den Einsatz in E-Bikes.

    Wie wird der Bosch PowerPack 400 geliefert?

    Der Bosch PowerPack 400 wird fix und fertig geliefert. Kunden haben zudem die Möglichkeit, von einer kostenlosen Lieferung zwischen dem 2. und 6. Oktober bei qualifizierten Erstbestellungen zu profitieren.

    Welche Ladegeräte sind mit dem Bosch PowerPack 400 kompatibel?

    Der Bosch PowerPack 400 ist mit verschiedenen Ladegeräten kompatibel, darunter der vhbw Ladegerät, das speziell für diesen Akku konzipiert ist. Außerdem sind andere Ladegeräte wie das Trade-Shop Netzteil und das POANES Ladegerät geeignet.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Hey, super Artikel über den Bosch PowerPack 400! Ich war neulich auf der Suche nach einem neuen Akku für mein E-Bike und eure Infos sind echt hilfreich. Ich habe allerdings auch ein bisschen Bedenken wegen dem Preis. 738,99 € sind ja schon eine Ansage für einen Akku. Klar, wenn man bedenkt, dass man dafür eine zuverlässige Power-Quelle bekommt, könnte man das rechtfertigen, aber ich frage mich, ob die Leistung den Preis wirklich wert ist. Die vielen positiven Bewertungen sprechen ja dafür, aber trotzdem...

    Ein Kumpel von mir hat das PowerPack 500 und schwärmt ebenfalls sehr davon. Was ich mich auch frage, wie einfach das Nachladen eigentlich wirklich ist. Wenn ich den Akku oft abnehmen muss, aber es sich total umständlich anfühlt, könnte das schön nervig werden. Aber die Lieferzeit klingt ja wirklich gut, da kann man ja mal zuschlagen, wenn man sich jetzt akut keinen neuen E-Bike Akku leisten kann.

    Habt ihr vielleicht schon Erfahrungen mit Blick auf die Langlebigkeit des Akkus oder wie der sich in der Praxis macht, wenn man gerne mal längere Touren fährt? Ist der PowerPack 400 auch geeignet, um im Winter zu fahren, oder gibt es da Einschränkungen? Wäre cool, dazu mehr zu wissen!

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Bosch PowerPack 400 ist ein leistungsstarker E-Bike-Akku mit 400Wh Kapazität und positiver Nutzerbewertung von 4,0 Sternen, erhältlich für 738,99 € inklusive kostenloser Lieferung. Er bietet hohe Reichweite und Sicherheit durch ein intelligentes Batterie-Management-System.


    E-Bikes Sonderangebote!
    Bei Bike-Angebot finden Sie eine große Auswahl an E-Bikes und Zubehör für jeden Geldbeutel - schnappen Sie sich die Deals!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Nutzen Sie die hohe Kapazität von 400Wh, um längere Strecken ohne häufiges Nachladen zurückzulegen. Planen Sie Ihre Fahrten entsprechend, um das Beste aus der Akkuleistung herauszuholen.
    2. Überprüfen Sie die Kompatibilität des Bosch PowerPack 400 mit Ihrem E-Bike-Modell, um sicherzustellen, dass er nahtlos integriert werden kann.
    3. Profitieren Sie von der kostenlosen Lieferung für qualifizierte Erstbestellungen zwischen dem 2. und 6. Oktober, um zusätzliche Kosten zu sparen.
    4. Verwenden Sie das empfohlene vhbw Ladegerät für den Bosch PowerPack 400, um eine schnelle und effiziente Ladezeit zu gewährleisten.
    5. Beachten Sie die positiven Nutzerbewertungen (4,0 von 5 Sternen) als Indikator für die Qualität und Zuverlässigkeit des Akkus, bevor Sie Ihre Kaufentscheidung treffen.

    Produkte zum Artikel

    cube-nuride-hybrid-exc-allroad-28-zoll-800wh-12k-wave-cotton-n-silver

    3,499.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    flyer-upstreet5-7-23-28-zoll-750wh-enviolo-diamant-anthracite-gloss

    2,799.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    flyer-g1-gotour-7-23-28-zoll-750wh-enviolo-wave-enzian-blue

    3,999.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    riese-und-mueller-roadster-touring-28-zoll-625wh-11k-diamant-black-matt

    3,199.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    ktm-macina-style-720-28-zoll-11k-750wh-wave-sunset-matt

    3,499.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Hepha E-Bike Trekking 7 Ultra Airtracks NOVA E-Bike  Prophete Stack 5.0 SUV E-Bike Fischer E-Bike ATB Terra 8.0i
    Marke
    Hepha
    Airtracks
    Prophete
    Fischer
    E-Bike-Typ
    Trekking
    Trekking
    Mountainbike
    Mountainbike
    Motorleistung
    100 Nm
    75 Nm
    100 Nm
    80 Nm
    Akkukapazität
    ‎708 W
    625 W
    750 W
    711 W
    Reichweite
    bis 200km
    bis 120km
    bis 220 Km
    170 Km
    Ladezeit
    4 Std.
    6 Std.
    6.5 Std.
    6.5 Std.
    Anzahl der Gänge
    10
    12
    10
    10
    Preis
    2999,00 €
    2990,00 €
    3299,00 €
    2129,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter