A
Anonymous am 19.03.2025
Ich finde es interessant, dass viele hier nur über die Unterschiede zwischen Pedelecs und S-Pedelecs diskutieren, aber niemand erwähnt, wie wichtig es ist, dass man vor allem defensiv fährt – gerade in der Stadt. E-Bikes werden immer schneller und nicht jeder Autofahrer rechnet damit. Vielleicht sollte man mehr dafür sensibilisieren, dass gegenseitige Rücksichtnahme am meisten zu einem sicheren Miteinander beiträgt.
F
FreizeitPedalist am 20.03.2025
Ich finde die Diskussion hier echt spannend, vor allem die Punkte zur Sicherheit! Aber mal ehrlich, ein Aspekt, der oft total untergeht, ist die Frage, wie gut E-Bike-Fahrer eigentlich über ihre Rechte und Pflichten Bescheid wissen. Ehrlich gesagt – viele sind ja eher Gelegenheitspendler oder Freizeitfahrer und glauben vielleicht gar nicht, dass sie besonderen Regelungen unterliegen könnten, gerade bei den schnellen S-Pedelecs. Da hilft es doch nix, wenn man die tollsten Maßnahmen und Regelungen hat, wenn die Leute das einfach nicht auf dem Schirm haben, oder?
Das Thema Wartung kam ja im Artikel auch kurz vor, und da musste ich echt schmunzeln, weil ich schon so oft Leute gesehen habe, die offensichtlich seit Monaten keinen Blick auf ihre Bremsen oder Reifen geworfen haben. Wie kann man mit so was unterwegs sein? Da ist ja nicht mal ein Helikopter-Eltern-Stil rettend, weißte, wenn die Technik nicht mitspielt. Abgesehen davon finde ich, dass die Bedeutung solcher Sicherheitschecks auch viel zu wenig betont wird. Die Leute denken meistens nur, dass sie einfach „nur draufsetzen“ können, und vieles – wie Beleuchtung oder Bremszüge – wird zum Afterthought.
Der Hinweis zur gegenseitigen Rücksichtnahme ist übrigens super (wurde schon erwähnt), aber ich finde, das geht noch weiter; man müsste vielleicht öfter auch die Art und Weise diskutieren, wie sowas tatsächlich geschult werden könnte. Warum gibt’s keine größeren Kampagnen für Straßenverkehrs-Sicherheit mit dem Rad? Das fehlt meiner Meinung nach total im Straßenbild.
Können wir ja mal einwerfen hier: Wer pflichtet bei, dass Öffentlichkeitsarbeit/E-Lokalaufklärung für Autofahrer und (übrigens auch fürs Miteinander verkehrender Radfahrer-Gruppen) stärker ausgerollt gehört?
A
Anonymous am 20.03.2025
Also, ich hab ma gelesen odaso gehört das pedelecs garkeine besonderen alternativen Lampen brauchen weil licht vom Gesetz nur für S-pedelec also Vorschrift is?? Find ich ja schon absurd, weil wer sieht dich dann morgens wenns noch nich hell is, oder beim Regen? Safety first würd ich sagen mann!
Also, erstmal muss man sagen es gibt ja krass viele Regln eigendlich, ich galube viele machen sich gar nicht so'n Kopf drum sondern fahrn halt los. Mir ist aufgefallen, das noch keiner gefragt hat ob, man z.b. bei S-Pedelecs eig. auch mal kurz aufn Gehweg darf wenn der Bürgersteig leer is, oder obs immer gleich Verboten is – keine plan, meine Trainierin meinte mal das darf mann aber wenn keiner da steht (glaub ich nicht). Und das mit den Geschwindigkeitssensor was jetzt jeder e-bike haben muss, kapier ich nich ganz, ich dacht erst das sowas wie n tempomat oda wie das im auto heist is, aber eig schaltet das ding ab? Wird dann da alles langsamer oder is nur die untersützung weg und man kann weiter treten bis man platzt? :D Auch das mit tagfahrlicht, immer an, find ich doof, weil battarie isn dann so schnell leer.
Ehrlich bin auch unsicher wies läuft wenn mans pedelec tunen würd (machen ja viele in youtube videos?) dann hat man ja warscheilnich nichma dieses versicherungs zeichen oder so, kann dann die polizei einfach das Rad beschlagnehmen oder zb., gibts dann punkte im führerschein? Glaube im Artikel steht dazu garnichts...
Aso und was mir noch eingefalln ist. Wenn man zB son e-bike aus Holland kauft, weil die günstiger gibt es da überhaput gleiche vorschrifften?? Manchmal steht drauf CE, manchmal CE nr. Land, blick da null durch ehrlich. Kenne sogar einen der fährt einfach ohne kenen ziechen da un den kontolliern die Bullen nie…
Wenn ihr mich fragt würd ich sagen: macht die Rglen einfach alle bissl einfschär, kein Bock mich dauernt durch so Tabllen zu lesen wie ob das jetzt irgendwas mit Kleinkraftrad is oda nich... Hätte gedacht, das alles daselbe ist. Naja, fahre trozdem, hauptsache Spass und der Motor läuft noch!
A
Anonymous am 15.06.2025
Also ich muß sagn, das mit den Tagfahrlich weiß ich garnicht ob das alle jetzt schon haben an ihrem E-bike, mein Kumpel hat son älteres Haibikes und da glaub ich geht das Licht garnicht mehr so richtig an, erst wenms dunkel ist jedenfalls, kann sein das die pollizei da jetz mehr kontorlliert also aufpassen Freunde, sonst gibts Buxgeld. und mit dem Führerschin da ist eh komisch, ich dacht immer man darf so'n E-Fahrrad einfach so fahren halt, aber hier steht mit S-Pedlec muss manFührerschien und versicherungschildt haben. Ich hab mal gelesen das in Holland das irgendwie ganz anders is, da fahrn die alles auf jeder Straß` und keiner juckts, vielleicht sollte mans hier auch locker nehmen, geht doch meistens gut... und Reflektoron find ich nervig, meine fallen immer ab. Und auf Gehweg, manchmal fahr ich da wenn nix los is, das merkt ja keine, hauptsach vorsichtig sein wegen hunde und so. Warum eigentlich keine Helmpflicht? Manche kriegens ja garnich hin mit den Geschwindigkeitdings, weil WInd zu laut is ab 45^^... wie viele Leute bauen wohl sowas um und fahren dann 60? hab ich noch nirgends erlebt, auser Youtube. Naja, bissl unklar alles, aber fahr trotzdem gern, macht spaß dach!!!